Christian Faßbender Bausachverständiger - Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) - durch die gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle EIPOSCERT.
Sowie von der Handwerkskammer zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk, zzgl. der Schwerpunkte: Bauwerksabdichtung sowie Schimmelpilzerkennung, -bewertung, und -sanierung.
- sachkundig - objektiv - zertifiziert -
Als unabhängiger Sachverständiger arbeite ich konsequent firmen- und produktneutral sowie auf Honorarbasis. Die Beurteilung der Sachverhalte und die Feststellung von Umfang und Ursache unterschiedlicher Baumängel und Bauschäden erfolgt unabhängig und weisungsfrei. Im Gutachten wird dieses nachvollziehbar in Wort und Schrift dargestellt. Beratungen zu Bau- oder Sanierungsmaßnahmen erfolgen neben den technischen Aspekten auch grundsätzlich unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
Die Kosten für ein Gutachten über Bauschäden oder Baumängel sind sehr individuell und hängen von der zu erbringenden Leistung ab. Aus der Ferne lässt sich zudem nicht einzuschätzen, ob überhaupt Mängel vorliegen und wenn ja, wie viele es sind oder wie komplex deren Untersuchung ist.
Grundsätzlich gibt es folgenden Richtwert: Der Preis für ein kleines Gutachten über einen Bauschaden oder Baumangel liegt in der Regel bei etwa 700 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Sind mehrere Schäden oder Mängel vorhanden oder handelt es sich um ein sehr komplexes Schadensthema, kann ein Gutachten allerdings auch deutlich teurer werden. Die Kosten können meist nach telefonischer Rücksprache grob geschätzt werden.
Beauftragung als Bausachverständigen
Die Vergütung eines Bausachverständigen erfolgt bei außergerichtlicher Tätigkeit auf Grundlage einer Berechnung nach Aufwand. Die Kostenschätzung und die Möglichkeit einer Kostenkontrolle erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen und unverbindlichen Vorgespräch.
Anschließend erhalten Sie von mir einen Vertrag zur Beauftragung von Sachverständigenleistungen. In diesem Dokument sind nochmals alle Preise aufgelistet.
Erst nachdem Sie mir den Sachverständigenvertrag unterschrieben zurückgeschickt haben, beginne ich mit meiner Arbeit. Zur Erstellung eines schriftlichen Gutachtens erfolgt im weiteren Verlauf eine Ortsbesichtigung mit der Untersuchung und der Dokumentation des Schadens.
Bei Fragen rufen sie einfach an oder schreiben uns eine E-Mail: info@gutachten-nrw.com
Erstberatung: Mein persönliches Angebot für Sie
Alternativ zu einer Begutachtung, biete ich Ihnen in den Stadtgebieten Köln, Bonn und Düsseldorf sowie im Rhein-Sieg-Kreis und dem Rheinisch-Bergischen-Kreis das Angebot einer Erstberatung an. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 350 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Gerne teile ich Ihnen auf Nachfrage unverbindlich die Kosten für abweichende Standorte mit.
Die Erstberatung beinhaltet einen Ortstermin an Ihrem Objekt mit einer Dauer von einer Stunde sowie die Kosten für die An- und Abfahrt. Sollte der Ortstermin länger dauern oder wird zusätzlich ein Beratungsbericht benötigt, wird dieser Zeitaufwand nach einem vorher vereinbartem Honorarsatz abgerechnet.
Im Rahmen einer Erstberatung erbringe ich folgende Dienstleitungen:
Bausachverständiger in Köln und Düsseldorf - Christian Faßbender. Die Erfahrung zeigt, dass die Informationen, die Sie während einer Erstberatung erhalten, für die Beantwortung vieler Fragen oder die Bildung einer fundierten Einschätzung ausreichen.
|
|